Antragsverfahren für Zuschüsse
The Richard M. Fairbanks Foundation awards grants to eligible tax-exempt organizations serving greater Indianapolis, Indiana, in our three focus areas: Ausbildung, Gesundheit, und das Vitalität von Indianapolis.
To maximize its impact, the Foundation directs its resources toward the focus areas and associated goals and strategies identified by the Board. The Foundation also establishes and continuously monitors key metrics to guide our work, track our progress over time, and help us adapt our strategies in response to new information and other external factors. This means that some causes, while very worthwhile, do not fit within the scope of our focus areas.
Please note the Fairbanks Foundation is nicht inviting proposals or accepting inquiries in our Health or Vitality of Indianapolis focus areas at this time.
Learn more about our grantmaking process below, or kontaktiere uns für mehr Informationen.
SCHRITT 1: FÖRDERBERECHTIGUNG
Wir unterstützen Organisationen, die gemäß Abschnitt 501(c)(3) des Internal Revenue Code als steuerbefreit und gemäß Abschnitt 509(a)(1), (2) oder (3) des Codes als öffentliche Wohltätigkeitsorganisationen eingestuft sind, oder öffentliche Organisationen, die gemäß Abschnitt 170(c) des Codes benannt sind. Wir unterstützen bestimmte unterstützende Organisationen des Typs III 509(a)(3) nicht, da dies vom Internal Revenue Service verboten ist. Darüber hinaus vergeben wir keine Zuschüsse an Einzelpersonen und berücksichtigen auch keine Zuschussanträge für Initiativen außerhalb von Indianapolis, Indiana. Eine Liste weiterer Einschränkungen finden Sie im Häufig gestellte Fragen zu Zuschüssen.
SCHRITT 2: PASSFORM BESTIMMEN
The Fairbanks Foundation is only accepting inquiries in the Education focus area at this time. If you are interested in inquiring about a potential grant, we encourage you to first review our Ausbildung goal and strategies. You may also consider reviewing the list of bisherige Zuwendungen.
SCHRITT 3: FINANZIERUNGSANFRAGEN
If you feel your organization, program, or project strongly aligns with the Foundation’s current funding strategies within our Ausbildung focus area, you can consider submitting an inquiry.
Anfragen liefern unseren Mitarbeitern Informationen über Ihre Organisation, Ihr Programm oder Projekt und Ihre allgemeine Ausrichtung auf die Richard M. Fairbanks Foundation. Anfragen können jederzeit im Laufe des Jahres eingereicht werden und werden von den Mitarbeitern der Stiftung kontinuierlich geprüft. Die Mitarbeiter der Stiftung begrüßen die Gelegenheit, potenzielle Stipendiaten zu treffen. Wir warten jedoch häufig lieber, bis eine Anfrage eingegangen ist, um zu entscheiden, ob ein Treffen sowohl für den Antragsteller als auch für die Stiftung nützlich wäre. Wir schätzen Ihre und unsere eigene Zeit und versuchen, den Zeitaufwand für die Einreichung einer Anfrage so gering wie möglich zu halten.
Once an inquiry has been received, Foundation staff may conduct further due diligence, including but not limited to a site visit, follow-up meetings, and program or financial assessment. Following review of your inquiry, Foundation staff will contact you to inform you whether your organization may be invited to submit a proposal. Please note the Foundation does not accept unsolicited proposals.
We make every effort to respond to inquiries in a timely fashion.
Inquiries may be submitted to Stacia Murphy, Senior Program Officer, via telephone, email, or brief written letter.
Briefe senden Sie bitte an:
Richard M. Fairbanks-Stiftung
820 Massachusetts Ave., Suite 1365
Indianapolis, IN 46204
Stacia ist auch unter (317) 516-0388 zu erreichen oder smurphy@RMFF.org. Sie können uns vor dem Absenden Ihrer Anfrage gerne telefonisch oder per E-Mail Ihre Fragen mitteilen.
SCHRITT 4: EINEN VORSCHLAG EINREICHEN
Nach sorgfältiger Prüfung einer Anfrage kann eine Organisation aufgefordert werden, einen Vorschlag einzureichen. Bitte reichen Sie keinen Vorschlag ein, es sei denn, Sie werden von Mitarbeitern der Stiftung dazu aufgefordert. Die Stiftung ist sich des erheblichen Aufwands bewusst, der mit der Ausarbeitung eines Vorschlags verbunden ist, und möchte vor der Anforderung eines Vorschlags feststellen, ob ein potenzieller Zuwendungsempfänger mit den aktuellen Finanzierungsprioritäten der Stiftung übereinstimmt.
Wenn Sie zur Einreichung eines Vorschlags aufgefordert wurden, erhalten Sie von den Mitarbeitern der Stiftung spezifische Richtlinien für Vorschläge und einen Abgabetermin. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, die beigefügten allgemeinen Richtlinien und Checklisten zur Einreichung von Vorschlägen durchzusehen.
SCHRITT 5: WERDEN SIE STIPENDIUMSNEHMER
Die Mitarbeiter der Stiftung werden Sie benachrichtigen, wenn Ihr Antrag dem Vorstand vorgelegt wird und wann mit einer Finanzierungsentscheidung zu rechnen ist. Der Vorstand genehmigt Zuschüsse viermal im Jahr, und zwar bei vierteljährlichen Vorstandssitzungen. Antragsteller werden in der Regel innerhalb eines Werktags nach einer angesetzten Vorstandssitzung über die endgültige Finanzierungsentscheidung benachrichtigt. Die Sitzungstermine variieren von Jahr zu Jahr.