Seit 2002 BioCrossroads hat daran gearbeitet, Innovation und Zusammenarbeit innerhalb des Biowissenschaftssektors von Indiana zu katalysieren. Der Sektor ist in einem bemerkenswerten Tempo gewachsen und hat dem Staat Einnahmen in Milliardenhöhe beschert, mit einem wirtschaftlichen Einfluss von $79 Milliarden im Jahr 2021. BioCrossroads spielt eine entscheidende Rolle, indem es akademische, philanthropische und branchenübergreifende Arbeitgeberpartner zusammenbringt, die Forschungsentwicklung fördert und daran arbeitet, Unternehmen, Innovationen und Talente aus dem Bereich Biowissenschaften nach Indiana zu holen.  

Dieser einzigartige kollaborative Ansatz hat sich in Zeiten der Not als erfolgreich erwiesen. Zu Beginn der COVID-19-Pandemie spielte BioCrossroads eine Schlüsselrolle bei der Zusammenführung von Partnern aus den Bereichen Biowissenschaften und Gesundheitswesen in Indiana, um COVID-Tests, die Entwicklung und Bereitstellung von Impfstoffen sowie andere Bedürfnisse der Einwohner von Indiana zu beheben.  

Die Richard M. Fairbanks Foundation hat vergeben $11,5 Millionen bei BioCrossroads seit 2003, um die wirtschaftliche Vitalität von Indianapolis zu fördern. 

Weitere Beiträge

Warum eine Reduzierung des Nikotingehalts in Zigaretten dazu beitragen könnte, Leben in Indiana zu retten

Eine Reduzierung des Nikotingehalts in Zigaretten kann dazu führen, dass manche Raucher mehr rauchen – zumindest kurzfristig. Es gibt aber auch Hinweise darauf, dass eine Reduzierung des Nikotingehalts in Zigaretten dazu beitragen kann, das Rauchen einzuschränken.

Paul Halverson, Dekan der Fairbanks School of Public Health, verlässt das Institut im Jahr 2024

Paul Halverson, Doktor der öffentlichen Gesundheit und Gründungsdekan der Richard M. Fairbanks School of Public Health der Indiana University, wird am 1. Februar 2024 eine neue Stelle in Oregon antreten.