WFYI Public Media wurde 1970 gegründet, um den Gemeinden in Zentral-Indiana ein öffentliches Forum zur Diskussion kritischer Themen zu bieten. Als wichtigster PBS- und NPR-Mitgliedssender Indianas bietet WFYI umfassende Berichterstattung im Radio, Fernsehen und Digitalbereich zu den Themen Gesundheit, Bildung, Regierung und Politik, Wirtschaft sowie Kunst und Kultur. Die landesweit anerkannte Arbeit von WFYI im Bereich des gesellschaftlichen Engagements stellt sicher, dass die Berichterstattung eine direkte Reaktion auf die Fragen und Anregungen der örtlichen Bevölkerung darstellt.

WFYI produziert das preisgekrönte Side Effects Public Media, eine regionale Medieninitiative für öffentliche Gesundheit, die ausführliche investigative Berichterstattung über Gesundheitsprobleme in der Bevölkerung wie Substanzmissbrauch und Tabakkonsum sowie mögliche Lösungen liefert. Im Jahr 2021 erweiterte WFYI sein Bildungsberichterstattungsbüro, um die Berichterstattung über Themen im Zusammenhang mit Ungleichheiten bei akademischen Leistungen und Bildungszugang sowie über die Richtlinien und Verfahren zur Behandlung dieser Probleme zu erweitern.

Seit 2016 hat die Richard M. Fairbanks Foundation dem WFYI Zuschüsse in Höhe von $2,7 Millionen gewährt, um Side Effects und sein erweitertes Bildungsmeldebüro zu unterstützen.

Weitere Beiträge

Nearly $13 million awarded for statewide career apprenticeship initiative

Today, the Richard M. Fairbanks Foundation announced nearly $13 million in grants to support the Indiana Career Apprenticeship Pathway, including regional implementation, Industry Talent Associations, and employer and student engagement.

Warum eine Reduzierung des Nikotingehalts in Zigaretten dazu beitragen könnte, Leben in Indiana zu retten

Eine Reduzierung des Nikotingehalts in Zigaretten kann dazu führen, dass manche Raucher mehr rauchen – zumindest kurzfristig. Es gibt aber auch Hinweise darauf, dass eine Reduzierung des Nikotingehalts in Zigaretten dazu beitragen kann, das Rauchen einzuschränken.